Persona  
 
       
 
 

Pirolina Fleapit

Gesprossen aus sächsischer Erde, gegossen auf der gleichen Wiese, einzigartig einheimisch und am wenigsten transportiert.
Seit vielen Tagen und Nächten liest sie und liest sie und liest, die Ruhigste von dieser Gruppe, aber nicht zu sagen, die mit dem kleinstem Maul.
Pirolina versteht die Tradition der Geschichten- erzähler und weiß ,daß die Menschen immer noch verbunden sind mit dem alten Bedürfnis nach Geschichten, die unabhängig sind von Alter, Zeit und Gewohnheiten.
Sie erzählt, was ihr gefällt, was sie bewegt und sie zum Lachen oder Weinen bringt für Kinder und Erwachsene. Märchen aus 5 Jahr-hunderten, die ihr begegnet sind und die sie gesucht hat.
Wer immer zuhören mag, dem werden wundersame, traurige, liebreiche, komische Geschichten erzählt.

 
 
Aus ihrem Repertoire:
Italienische Märchen des 16. Jahrhunderts aus dem Pentamerone Bassiles:
„Pinto Smauto“, „ Die Gans“ und andere kräftige Märchen aus dem neapolitanischem Volksmund.
„Meister Kater“ , Riquet mit dem Schopf“, höfische Liebeserklärungen an die Welt der Märchen von Charles Perrault.
Vergessene Märchen der Gebrüder Grimm „ Das Eselei“, „Fundevogel“,
„Stohhalm, Kohle und Bohne“.
Märchen der wandernden Völker, „Der Junge, der sich beim Tod Brot lieh“,
„Wajda und Rusja“, „ Gottvater und das Schicksal“ .

 
  "Und darum tut mir den Gefallen und schenkt mir ein wenig Gehör, auf das der Himmel eure Ohren immerfort wachsen lasse und ihr nur erfreuliche und angenehme Dinge hören möget." Paola aus dem "Pentamerone"